Nachhaltigkeit
Was verstehen wir unter Nachhaltigkeit? Was wird für nachhaltiges Wirtschaften getan? Welche Probleme entstehen hierbei?
Angeboten wird ein zweistündiger Themen-Spaziergang mit vielen Beispielen aus der Praxis in Waldumgebung des Taunus. An diversen Stationen werden Schäden, Lösungsansätze und neue Ideen aufgezeigt. Oftmals kollidierende Interessen zwischen Forst-, Land- Gewässerwirtschaft, Jagdwesen, Umwelt- und Naturschutz sowie Freizeits-„Druck“ werden beleuchtet und zur Diskussion gestellt.
Wir sprechen über die Funktionen des Waldes und der Natur. Und über unvermeidbare sowie vermeidbare Eingriffe in unsere Landschaft. Die nach wie vor vorhandene Schönheit unserer Natur-Umgebung vergessen wir nicht.
Gruppengröße 10-50 TN. Termin sowie Preis auf Anfrage nach Aufwand und Dauer.
